Gruppen und Treffen

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte via 
0911 / 975 66 70
oder
info@sozialpsychiatrischer-dienst-fuerth.de

Montag

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Komm' gerne einfach vorbei!

Teilnehmerbeitrag: 0,50 €

22.09.  Spiele

29.09.  Alte Schlager singen 

06.10. Kein Montagstreff!

13.10. Spiele

20.10. Spaziergang "Kleine Mainau"

27.10. Spiele

03.11. Stadt Land Fluß

10.11. Spiele

17.11. Schlager singen

24.11. Spiele

01.12. Plätzchen backen

08.12. Spiele

15.12. Beck

22.12. Weihnachtsfeier mit Singen usw.

29.12. Kein Montagstreff! 

 

Dienstag

Austausch, Spiele, Kaffee trinken und manchmal kleine Feiern.

Mit Frühstück.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Komm' gerne einfach vorbei!

Teilnehmerbeitrag: 0,50 €

Jeder ist eingeladen mit zu üben - egal, ob Du Yoga ausprobieren möchtest oder schon länger praktizierst.  Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. 

Beginn: April/Mai 2026 - es wird rechtzeitig bekannt gegeben!

Zeit: vormittags von 11:00 - 12:00 Uhr 

Ort: Kleine Mainau

Bei Dauerregen entfällt das Angebot. 

Treffpunkt: 10:45 Uhr an der Drehtür (Frankenstr. 12) - wir laufen gemeinsam zur Kleinen Mainau oder du kommst direkt um 11.00 Uhr zur Kleinen Mainau.

Bitte bringe eine eigene Matte oder ein Handtuch/Decke mit. 

Eine Anmeldung ist nicht nötig! Die Teilnahme ist kostenlos. 

Ich freue mich auf Euch!

Mitarbeiterin: Silke Lang

Wir laufen regelmäßig!

Jeder kann mitmachen, auch ohne Stöcke.

Treffpunkt ist am Haupteingang (Drehtür) der Frankenstr. 12.

Entfällt bei Regen!

Die offene Gruppe ist ein Gesprächskreis für Mütter und Väter, die sich seelisch belastet fühlen oder an einer psychischen Erkrankung leiden.

Sie bietet vor allem einen Rahmen für den Austausch der Teilnehmer:innen.

Im Mittelpunkt steht die besondere Herausforderung der Familien sowohl den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden als auch mit der eigenen gesund-heitlichen Situation umzugehen.

Termine 2025

28. Januar, 25. Februar, 25. März, 29. April, 27. Mai, 24. Juni, 30. September,  28. Oktober, 25. November

Anmeldung erforderlich! 

Unter 0911 / 97 56 67 0 oder via Mail unter info@sozialpsychiatrischer-dienst-fuerth.de 

Alle Informationen finden Sie auch in unserem Flyer für 2025

Eine Gruppe für Alle, die sich für das Thema psychisches Wohlbefinden interessieren.

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Gruppenleitung: Thomas Storch

Treffpunkt: Gruppenraum, 1. Stock

Termine: 14.10.; 21.10.; 28.10.; 04.11.; 11.11.; 18.11.; 25.11.; 02.12.2025. 

Anmeldung erforderlich!

Anmeldung über Ihre*n Berater*in. Diese*r nimmt Sie auf die Teilnehmerliste auf. 

Wenn Sie Fragen haben, können sie Herrn Storch via Mail unter thomas.storch@bezirk-mittelfranken.de erreichen.

07.10.25   Stadtführung Fürth

Treffpunkt 14:25 Uhr - Rathaus Fürth, Eingang Königstr. 88  

Bei dieser Führung erfahren wir, "Warum die Nürnberger nicht nach Fürth durften und andere Kirchweihgeschichten". Anschließend Besuch der Fürther Michaeliskirchweih.

Teilnehmerbeitrag: 1,00 € pro Person 

21.10.2025  Zusatztermin! - Besuch des Fabrikmuseums in Roth

Treffpunkt 13.50 Uhr - Eingangshalle Hauptbahnhof Fürth

Wir erfahren, was Leonische Waren sind und wie diese früher hergestellt wurden. Webprodukte wie Bänder und Borten zeugen von der Erfindungsgabe früherer Generationen. Wir tauchen ein in eine Welt, die es so nicht mehr gibt. 

Teilnehmerbeitrag pro Person: 1,00 € 

04.11.25   Bowling Bob's Rock and Bowl Fürth, Schwabacher Str. 337

Treffpunkt 14:15 Uhr - Eingangshalle Hauptbahnhof Fürth

Teilnehmerbeitrag: 1,00 € pro Person

02.12.25   Krippenweg und Weihnachtsmarkt Forchheim

Treffpunkt 14:00 Uhr -  Eingangshalle Hauptbahnhof Fürth 

Bei einem gemütlichen Rundgang sehen wir die wichtigsten und schönsten Krippen Forchheims. Ein besonderes Schmuckstück ist die Fuchsenkrippe, eine mechanische fränkische Krippe aus den Jahren 1892 bis 1895. Anschließend Besuch des kleinen Forchheimer Weihnachtsmarktes.

Maximal 23 Teilnehmer. Anmeldung ausschießlich im Sekretariat des SPDI bis spätestens 26.11.25 erforderlich!

Teilnehmerbeitrag: 2,00 € pro Person

"Irgendwas mit Medien"

Wir besprechen einfache Handy-, Laptop- und PC-Fragen und suchen nach Lösungen.

Für jedes Alter!

Monatlich Dienstags, 16:00 - 18:00 Uhr

Nächste Termine:  25.03.2025; 29.04.2025; 27.05.2025, 24.06.2025; 29.07.2025; 26.08.2025; 28.10.2025; 25.11.2025

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Bitte kommen Sie pünktlich.

Das Psychose-Seminar ist ein offener Gesprächskreis zwischen Psychose-Erfahrenen, Angehörigen und professionell Tätigen. Es geht um einen gleichberechtigten Erfahrungsaustausch über Psychose - erleben. Welche Information und Unterstützung, evtl. Therapie, sind für die unterschiedlich Beteiligten wichtig? Wie sehen Sie Ihre Rolle? Das Seminar hat einen informativen und keinen therapeutischen Charakter. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung, kostenlos und kann anonym sein. Es besteht Schweigepflicht nach außen.

·   11.03.        Ab wann bin ich krank? Und ab wann bin ich wieder gesund?

·   08.04.       Psychose als Störfaktor? Wer nervt hier wen und warum?

·   06.05.       Ursachen. Welche Gründe gibt es für eine Psychose?

·   03.06.       Diskriminierung im Gesundheitswesen, Patienten 3. Klasse?

·   08.07.        Medikamente - Nutzen, Schwierigkeiten, Kompromisse

·   16.09.        Faktor Zeit, welche Dynamik der Genesung ist machbar?

·   14.10.         Was brauche ich damit ich mich ernst genommen fühle?

·   11.11.          Stationäre Behandlung - Entlassung - Übergänge zum Umfeld

·   09.12.         Stimmt die Diagnose? Wie lange noch? Wer kann das sagen? 

Ansprechbar: Andreas.Schaal@bezirk-mittelfranken.de, Petra.Thaler@pandora-selbsthilfe.de

Literatur: Stimmenreich, Im Strom der Ideen, Basiswissen Psycho (Psychiatrie-Verlag)

Es ist normal verschieden zu sein, Psychosoziale Arbeitshilfen 10 (Psychiatrie-Verlag)

Auf der Spur des Morgensterns, Eigensinn und Psychose (Paranusverlag)

Wir gestalten miteinander und doch jede*r für sich ein ganz persönliches Ressourcenbuch als Zeit, in der wir uns mit unseren Kraftquellen beschäftigen und als präventive Vorbereitung auf immer wieder mal kommende, schlechtere Zeiten!

Eine Anmeldung ist nicht nötig. 

Teilnehmerbeitrag: 0,50 € + ggf. Materialkosten.

Mittwoch

Wir stricken & häkeln gemeinsam.

Jeder kann gerne mitmachen 🙂

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen.

Natur wirkt wohltuend auf Körper und Seele.

Natur inspiriert, entspannt und regt an.

Natur tut einfach gut und ist gesund.

Wir sind in der näheren Natur unterwegs (Stadtpark Fürth, Wiesengrund, Kleine Mainau).

Und das bei jedem Wetter. 

Jede*r kann mitkommen, die Teilnahme ist kostenlos. 

Treffpunkt: Vor der Drehtür (Eingang Frankenstr. 12).

Gesprächs- und Trainingsgruppe 

Funktionale Lösungsstrategien für emotional herausfordernde Situationen. Psychoedukation rund um emotionale Handlungsimpulse. Aktiv neue Hilfsmöglichkeiten einüben. 

Begleitend fallen regelmäßig zu übende Hausaufgaben an, die in der Gruppe besprochen werden.

Termin:  neue Termine noch nicht bekannt

Gruppenleitung: Michael Baumgartner-Lindsiepe

Bei Interesse nehmen wir sie gerne auf die Interessentenliste für einen möglichen zweiten Durchlauf im Sommer (Juli/August) auf. Bitte rufen sie hierzu im Sekretariat an, Telefon: 0911/975667-0.

Donnerstag

Austausch, Spiele, Kaffee trinken und manchmal kleine Feiern.

Mit Frühstück.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Komm' gerne einfach vorbei!

Teilnehmerbeitrag: 0,50 €

Basteln, Zeichnen und Gestalten nach Lust und Laune!

Freies Gestalten und Ausprobieren mit verschiedenen Materialien und künstlerischen Techniken.

Die entstehenden Kunstwerke dürfen mit nach Hause genommen werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Teilnehmerbeitrag pro Person 0,50 € + ggf. Materialkosten

Das Treffen findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat statt.

Wir sensibilisieren beim Malen unsere Wahrnehmung und geben inneren Bildern Form und Farbe. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, sie gestalten frei und werden dabei begleitet. 

Donnerstag Gruppe 1: 13.00 - 15.00 Uhr / Gruppe 2: 16.00 - 18.00 Uhr 

Termine: 18.09., 25.09., 02.10., 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 13.11., 20.11., 27.11.25

Teilnehmergebühr: 25,00 € 

Diese Kurse sind bereits ausgebucht. 

Sie können sich ab Januar 2026 bei ihre*n Berater*in auf die Interessentenliste für einen zukünftigen Kurs setzen lassen. 

Voraussichtlich startet im Frühjahr 2026 der nächste Kurs. 

Ein Gesprächskreis zum Thema psychisches Wohlbefinden. Ziel ist es miteinander ins Gespräch zu kommen und so die eigene Perspektive zu erweitern. 

Geplant ab Oktober 2025.

Bitte wenden sie sich bei bestehenden Interesse ab September an unser Sekretariat unter der Telefon-Nr. 0911/975667-0.

Therapeutisches Bogenschießen

Start: 18.09.2025 - weitere Termine: 25.09., 02.10., 16.10., 23.10., 30.10.25

Gruppe 1: 13:30 - 15:00 Uhr

Gruppe 2: 15:00 - 16:30 Uhr

Treffpunkt: Bogenplatz der SSG Dynamit Fürth e.V., Kronacher Straße 175 

ÖPNV:  Linie 174 und 177 - Haltestelle Kronacher Straße

Die Kurse sind für diesen Herbst bereits ausgebucht.

Sie können sich gerne über ihre*n Berater*in auf die Interessentenliste für einen zukünftigen Kurs setzen lassen.

Voraussichtlich startet Mitte April 2026 der nächste Kurs. 

Sonntag

Kontakt, Spiele, Kaffee & Kuchen

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Komm' gerne einfach vorbei!

Teilnehmerbeitrag: 0,50 €

Am 1. Sonntag im Monat entfällt das Nachmittags-Cafe. Es wird dann ein Brunch von 10:00 - 12:00 Uhr angeboten.

Das Sonntags-Café entfällt an folgenden Tagen:

20.04.2025; 04.05.2025; 22.06.2025; 10.08.2025 bis 31.08.2025; 21.12.2025; 28.12.2025

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Komm' gerne einfach vorbei!

Teilnehmerbeitrag: 1,00 €

Das Nachmittags-Café entfällt an diesem Tag.

Sonntags-Brunch entfällt am 04.05.2025!

Nach oben scrollen